Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

TFM für Produktionseinrichtungen: Betriebssicherheit und Effizienz gewährleisten

Facility Management: Industrie » Leistungen » TFM für Produktionseinrichtungen

Maßgeschneiderte Lösungen für eine zuverlässige technische Infrastruktur in der Industrie

Ein sicheres und effizient funktionierendes technisches Facility Management (TFM) ist essenziell für die reibungslose Produktion in Industrieeinrichtungen. FM-Connect.com bietet spezialisierte Dienstleistungen, die den Betrieb aller technischen Systeme zuverlässig sichern und gleichzeitig die Effizienz steigern.

Unsere Leistungen umfassen Optimierung der Wartung, Instandhaltung und die Optimierung von Anlagen wie Energieversorgungs-, Lüftungs-, Klimatisierungs- und Fertigungssystemen. Mithilfe moderner Technologien, wie IoT-basiertem Monitoring und datengetriebener Analyse, identifizieren wir Schwachstellen frühzeitig und vermeiden ungeplante Ausfallzeiten.

Der Fokus liegt auf der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben und Standards, wie der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und DIN-Normen, um höchste Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Zusätzlich optimieren wir den Energieverbrauch Ihrer technischen Systeme, um nachhaltige Kosteneinsparungen zu erzielen.

Mit FM-Connect.com erhalten Sie ein technisches Facility Management, das speziell auf die Anforderungen von Produktionseinrichtungen zugeschnitten ist. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Ihre technische Infrastruktur jederzeit zuverlässig, sicher und effizient arbeitet – für eine störungsfreie und produktive Fertigung..

Wartung und Instandhaltung

  • Entwicklung präventiver und zustandsbasierter Wartungskonzepte gemäß DIN EN 13306 (Wartung – Begriffe der Instandhaltung).

  • Einsatz von Predictive Maintenance, um potenzielle Ausfälle frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Verfügbarkeit technischer Systeme

  • Sicherstellung der Verfügbarkeit kritischer technischer Anlagen wie Druckluftsysteme, Heizungs- und Kühlsysteme, Elektrotechnik und Gebäudetechnik.

  • Einsatz von IoT-Sensorik zur kontinuierlichen Überwachung und Optimierung des Systembetriebs.

Modernisierung und Energieeffizienz

  • Planung und Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Produktionssystemen.

  • Integration smarter Technologien, um den Energieverbrauch zu senken und Betriebskosten zu optimieren.